E-Mobilität

Fördergelder zur E-Mobilität

 

Der Umstieg auf Elektromobilität lohnt sich: Sichern Sie sich jetzt die attraktiven Fördergelder. Gefördert werden Elektrofahrzeuge, Plug-In Hybridfahrzeuge, private Ladestationen, öffentliche Ladeinfrastruktur, vor allem in Verbindung mit Erneuerbaren-Energien. Mittels Kaufprämie als Zuschuss, Steuer-Erleichterung oder zinsgünstigem Förderkredit unterstützen Bundesregierung, Länder, Kommunen und Energieversorger den Umstieg auf E-Mobilität.

  • UMWELTBONUS / INNOVATIONSPRÄMIE FÜR E-FAHRZEUGE

    bis 9.000 € für reine Elektrofahrzeuge
    bis 6.750 € für Plug-In Hybridfahrzeuge
  •  
  • 900 € KfW-Zuschuss für private Ladepunkte am Wohngebäude
  •  
  • 60 % ZUSCHUSS FÜR ÖFFENTLICHE LADEINFRASTRUKTUR

    bis 4.000 € für Normal-Ladepunkte bis 22 kW
    bis 16.000 € für Schnell-Ladepunkte je nach kW
    ergänzend wird der Netzanschluss gefördert

*Umweltbonus für reine Batterieelektrofahrzeuge bis 40.000 € Nettolistenpreis, der Herstelleranteil kann höher ausfallen

 

Die Checkliste zum Fördergeldservice direkt herunterladen oder per Telefon anfordern.
Checkliste ausfüllen und den Fördergeldservice in Vollmacht mit der Beantragung Ihrer Fördergelder beauftragen.
Bitte beachten Sie: Der Umweltbonus für E-Fahrzeuge kann nach Kauf und Zulassung beantragt werden.
Ladeinfrastruktur hingegen darf für eine Förderung noch nicht beauftragt/errichtet sein.

PDF-Download E-Mobilität

Nutzen Sie unsere Energieberater-Vermittlung für energieeffiziente Modernisierungsmaßnahmen, den Einsatz Erneuerbarer Energien, die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) oder für umfassende Modernisierung auf einen höher geförderten der Effizienzhausstandards.
Aufwandspauschale: 20,– Euro inkl. MwSt.

 

 
*
*
 
 
Dann kontaktieren Sie uns!
*
 

 
Kostenfreie Fördergeld-Hotline:

06190 - 92 63 - 394

erreichbar Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr, ausser an hessischen Feiertagen
 

 

 

Der Förderservice ist eine Leistung der febis Service GmbH, der auch von freien, für die Förderprogramme des Bundes gelisteten Energieberatern erbracht werden kann.

 

Informieren Sie sich vor Auftragsvergabe, hier finden Sie alternative Anbieter:
https://www.energie-effizienz-experten.de/sie-sindbauherr/expertensuche